MSDN Library for Visual Studio 2008-Infodatei

Diese Infodatei gilt für MSDN Library für Visual Studio 2008 und MSDN Library für Visual Studio 2008 SP1.

1. Systemanforderungen

Unterstützte Architekturen: Unterstützte Betriebssysteme: Hardwareanforderungen:

2. Bekannte Probleme

2.1 Installieren

2.1.1 Setup-Befehlszeilenparameter für die unbeaufsichtigte Installation

Das Setup stellt eine Reihe von Parametern bereit, die kombiniert bei der unbeaufsichtigten Installation verwendet werden können. Die Parameter müssen durch Leerzeichen getrennt werden. Angenommen, Sie installieren MSDN Library über die Befehlszeile mit den folgenden Parametern:

setup.exe /q/full

.

Die Setup-Benutzeroberfläche wird nicht unterdrückt, und alle Features werden installiert.

So beheben Sie dieses Problem

Damit alle Features unbeaufsichtigt installiert werden, verwenden Sie die folgende Befehlszeile:

setup.exe /q/full

.

Damit der Mindestfeaturesatz unbeaufsichtigt installiert wird, verwenden Sie die folgende Befehlszeile:

.

setup.exe /q

2.1.2 Nach dem Start des Upgrades deinstalliert das Setup MSDN Library für Visual Studio 2008.

Nach dem Start des Upgrades auf MSDN Library für Visual Studio 2008 mit Service Pack 1 deinstalliert das Setup MSDN Library für Visual Studio 2008. Das Setup führt keinen Rollback auf MSDN Library für Visual Studio 2008 aus, wenn ein Fehler beim Setup von MSDN Library für Visual Studio 2008 mit Service Pack 1 auftritt.

2.1.3 Installieren von MSDN Library unter Virtual PC 2007

Bei einer Installation von MSDN Library unter Virtual PC 2007 von einem zugeordneten Laufwerk, das über den VPC-Assistenten freigegeben ist, wird das MSDN-Setup möglicherweise mit einem Fehler beendet.

Problemumgehung:
Verwenden Sie ein zugeordnetes Laufwerk, das Sie über Windows-Explorer erstellt haben, oder verwenden Sie direkt den UNC-Pfad.

2.2 Deinstallieren

Es sind keine Probleme bekannt.

2.3 Probleme mit dem Produkt

2.3.1 Die Onlinedokumentation und Beispiele zu SQL Server Compact 3.5 und Synchronization Services für ADO.NET 1.0 sind nur als Webdownload verfügbar.

Die Onlinedokumentation und Beispiele zu SQL Server Compact 3.5 und Synchronization Services für ADO.NET 1.0 sind nur als Webdownload verfügbar und nicht im Lieferumfang von Visual Studio 2008 enthalten.

So beheben Sie dieses Problem

Sie können die SQL Server Compact 3.5-Onlinedokumentation sowie Beispiele von http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=96191  herunterladen. Sie können Synchronization Services für ADO.NET v1.0-Onlinedokumentation sowie Beispiele von http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=80742 herunterladen.

Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die Onlinedokumentation für SQL Server Compact 3.5 und Synchronization Services für ADO.NET v1.0 der kombinierten Visual Studio-Hilfeauflistung hinzuzufügen:

1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, Microsoft Visual Studio 2008, und klicken Sie dann auf Dokumentation zu Microsoft Visual Studio 2008.

2. Klicken Sie in der kombinierten Visual Studio-Hilfeauflistung auf Hilfe und dann auf Index.

3. Geben Sie im Feld Suchen nach "Hilfeauflistungs-Manager" ein, und klicken Sie dann auf den Hilfeeintrag unter dem Hilfeauflistungs-Manager im Index.

4. Wählen Sie im Thema zum Manager für die kombinierte Visual Studio-Hilfeauflistung die Option SQL Server Compact 3.5 aus, und klicken Sie dann auf VSCC aktualisieren.

5. Lesen Sie die Anforderungen in den beiden daraufhin angezeigten Dialogfeldern, und klicken Sie dann auf OK.

6. Schließen Sie die kombinierte Visual Studio-Hilfeauflistung, und öffnen Sie sie erneut. Die SQL Server Compact-Onlinedokumentation ist nun im Inhaltsverzeichnis, im Index, in der Suche und in der F1-Hilfe für Code und die Benutzeroberfläche verfügbar.

3. Weitere Links

3.1. Visual Studio-Infodateihttp://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=119522

3.2. Visual Studio Express Edition-Infodateihttp://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=120417

3.3. .NET Framework-Infodatei:http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=122089

© 2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen  | Marken  | Datenschutzbestimmungen