Drucken... | Schließen

Dynamisches Update

Bei Verwendung des Features Dynamisches Update stellt Windows Setup für jede Installation eine Verbindung zur Windows Update-Site her. Dies ist in Unternehmensumgebungen möglicherweise nicht wünschenswert. Administratoren in Unternehmen können das Dynamische Update-Paket auf eine Netzwerkinstallationsfreigabe downloaden. Auf diese Weise können die Benutzer Windows XP von einer Netzwerkinstallationsfreigabe installieren, die die vorgesehenen Updates bereits enthält. Weitere Informationen zum Downloaden der selbstextrahierenden EXE-Datei und der Treiber sowie zur Bereitstellung von dynamischen Updates für beaufsichtigte oder unbeaufsichtigte Installationen finden Sie in den folgenden Anweisungen.

Systemanforderungen
Dieses Update ist für Windows XP bestimmt.

Verwendung
  1. Downloaden Sie dieses Paket, und führen Sie dann die selbstextrahierenden EXE-Dateien in der Freigabe für Dynamische Updates aus. Das Paket kann bis zu drei CAB-Dateien enthalten.
  2. Downloaden Sie die zugehörigen Treiber von Windows Update in die Freigabe für Dynamische Updates.
  3. Führen Sie an der Eingabeaufforderung den Befehl: Winnt32 /duprepare:<Freigabename> und dann winnt32 /dushare <Freigabename> aus. Dies startet die Verarbeitung der CAB-Dateien und bereitet sie für die Installation vor.

Für die beaufsichtigte Benutzerinstallation: Die Benutzer können die Installation durch Ausführen des folgenden Befehls starten: winnt32 /dushare:\\Servername\Freigabename

Für die unbeaufsichtigte Benutzerinstallation: Fügen Sie den folgenden Eintrag in die Datei Unattend.txt anstelle des Befehls winnt32.exe /dushare ein:

[Unattended]
Dushare=\\Servername\Freigabename

Weitere Informationen über die Installation des dynamischen Updatepakets für Windows XP Dynamic finden Sie in Artikel Q312110 der Microsoft Knowledge Base (KB). (Diese Site ist in englischer Sprache.)

Informationen zur Deinstallation
Das Update kann von den Computern der Benutzer nicht deinstalliert werden. Das gesamte Updatepaket kann entfernt werden, indem es aus der Netzwerkinstallationsfreigabe gelöscht wird.

Drucken... | Schließen