MSN Messenger Service 3.6
MSN Messenger Service zeigt Ihnen an, wenn Ihre Freunde online sind, und ermöglicht das Versenden von Sofortnachrichten und Dateien (z. B. Musik oder Fotos), das Führen von Voicechats oder sogar das Übermitteln von Nachrichten an einen Pager. Dank neuer Features können Sie weltweit Telefone mit sehr günstigen Gebühren anrufen, Ihre Aktiendepots kontrollieren und automatisch Verbindungen von Computern herstellen, die durch einen Firewall geschützt sind.
Die neue Version von MSN Messenger Service bietet folgende Vorzüge:
- Mit MSN Messenger Service 3.6 können Sie sehr günstig Ferngespräche zu beliebigen Orten weltweit führen.
Sobald Sie über ein Guthaben auf Ihrem Konto bei Net2Phone verfügen, können Sie nahezu in jedem Ort der Welt anrufen. Dazu müssen Sie nur die Nummer eines Gesprächspartners aus Ihrer Liste auswählen oder eine Nummer direkt über das Wählfeld eingeben.
- Mit MSN Messenger 3.6 haben Sie nun verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten über Ihren Computer.
Neben normalen Telefongesprächen können Sie mit Messenger auch den Computer eines Freundes anrufen und über Ihre Mikrofone sprechen, Sofortnachrichten online an Freunde schicken und mit NetMeeting® Einladungen zu Internetspielen oder Onlinebesprechungen versenden. Sie bleiben mit Freunden auch in Verbindung, wenn diese offline sind, indem Sie eine Nachricht an einen Pager oder per E-Mail schicken.
- Bleiben Sie an der Börse am Ball.
Kontrollieren Sie Ihre Aktienbestände in der MSN Watch List auf der Messenger-Börsenregisterkarte. [Nur USA und Kanada (in englischer Sprache).] Wenn Sie MoneyCentral abonniert haben, können Sie sich zudem in Messenger Alarmmeldungen bei Änderungen in Ihren Aktienkursen schicken lassen.
- MSN Messenger Service 3.6 dient als Zentrale für Ihre gesamte Kommunikation.
Sie können Ihren Anzeigenamen sowie die verwendeten Schriftarten und -farben festlegen und Ihren Nachrichten lustige Emoticons hinzufügen. Mithilfe von Features zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie nicht nur Verbindungen mit bestimmten Benutzern ablehnen, sondern auch feststellen, wer Sie in deren Kontaktliste aufgenommen hat.
Anmerkung Anrufe über MSN Messenger Service 3.6 sind nur dann gebührenfrei, wenn sie von Computer zu Computer geführt werden. Sie müssen über ein Net2Phone-Guthabenkonto und MSN Messenger Service 3.6 verfügen, um Telefonate von einem Computer zu einem nationalen oder internationalen Festnetz- oder Mobiltelefon führen zu können. Sämtliche Gebühren für solche Anrufe werden durch Net2Phone von diesem Konto abgebucht. Bei Telefongesprächen mit Messenger Service fallen jedoch weiterhin die normalen Telefon- und Onlinegebühren an, die für den Internetdienstanbieter (Internet Service Provider, ISP), das Telefon oder Mobiltelefon zu zahlen sind. Möglicherweise gelten in bestimmten Ländern weitere Einschränkungen, insbesondere in Ländern, in denen die durch Messenger Service bereitgestellten Dienste rechtlich unzulässig sind. Die Internettelefonie unterliegt in einigen Ländern gesetzlichen Einschränkungen oder Verboten. Anforderungen: Passport- oder Hotmail®-Konto, Multimediacomputer, 28,8 Kbit/s-Modem, Soundkarte, Lautsprecher, Mikrofon und Internetzugang. Die Sprachübertragungsdienste werden den Benutzern von MSN Messenger Service 3.6 durch Net2Phone bereitgestellt. Die Bestimmungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Für die Installation von MSN Messenger Service 3.6 muss Ihr Computer folgende Mindestsystemanforderungen erfüllen:
- Windows-PC 486DX/66 oder höher (Betriebssystem Windows 95, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows NT 4.0 oder höher), 2 MB freier Festplattenspeicher, 8 MB RAM
--ODER--
- Macintosh oder PowerPC (Betriebssystem MacOS 8.0 oder höher), 2 MB freier Festplattenspeicher, 16 MB RAM
Sonstige Anforderungen
- Browser: Microsoft Internet Explorer ab Version 4.0 oder Netscape Navigator ab Version 4.0
- Sprache: Vollduplex-Soundkarte, Lautsprecher und Mikrofon sowie ein Modem und eine Verbindung mit 28,8 KBit/s oder schneller
- Die Anwendung wird automatisch beim nächsten Neustart von Windows gestartet. Ein entsprechendes Symbol wird in der Taskleiste (neben der Uhr) angezeigt.
- Doppelklicken Sie auf das Symbol, um MSN Messenger Service auszuführen.
- Wenn das Symbol in der Taskleiste nicht angezeigt wird, können Sie auch auf Start klicken, auf Programme zeigen und dann auf MSN Messenger Service klicken.
- Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken Sie dann auf Systemsteuerung.
- Doppelklicken Sie auf Software.
- Wählen Sie MSN Messenger Service 3.6 aus.
- Klicken Sie auf Hinzufügen/Entfernen (unter Windows 2000 auf Ändern/Entfernen).