Drucken... | Schließen

MSN Messenger Service 3.6

MSN Messenger Service zeigt Ihnen an, wenn Ihre Freunde online sind, und ermöglicht das Versenden von Sofortnachrichten und Dateien (z. B. Musik oder Fotos), das Führen von Voicechats oder sogar das Übermitteln von Nachrichten an einen Pager. Dank neuer Features können Sie weltweit Telefone mit sehr günstigen Gebühren anrufen, Ihre Aktiendepots kontrollieren und automatisch Verbindungen von Computern herstellen, die durch einen Firewall geschützt sind.

Die neue Version von MSN Messenger Service bietet folgende Vorzüge:

Anmerkung Anrufe über MSN Messenger Service 3.6 sind nur dann gebührenfrei, wenn sie von Computer zu Computer geführt werden. Sie müssen über ein Net2Phone-Guthabenkonto und MSN Messenger Service 3.6 verfügen, um Telefonate von einem Computer zu einem nationalen oder internationalen Festnetz- oder Mobiltelefon führen zu können. Sämtliche Gebühren für solche Anrufe werden durch Net2Phone von diesem Konto abgebucht. Bei Telefongesprächen mit Messenger Service fallen jedoch weiterhin die normalen Telefon- und Onlinegebühren an, die für den Internetdienstanbieter (Internet Service Provider, ISP), das Telefon oder Mobiltelefon zu zahlen sind. Möglicherweise gelten in bestimmten Ländern weitere Einschränkungen, insbesondere in Ländern, in denen die durch Messenger Service bereitgestellten Dienste rechtlich unzulässig sind. Die Internettelefonie unterliegt in einigen Ländern gesetzlichen Einschränkungen oder Verboten. Anforderungen: Passport- oder Hotmail®-Konto, Multimediacomputer, 28,8 Kbit/s-Modem, Soundkarte, Lautsprecher, Mikrofon und Internetzugang. Die Sprachübertragungsdienste werden den Benutzern von MSN Messenger Service 3.6 durch Net2Phone bereitgestellt. Die Bestimmungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Systemanforderungen
Für die Installation von MSN Messenger Service 3.6 muss Ihr Computer folgende Mindestsystemanforderungen erfüllen:

Verwendung
  1. Die Anwendung wird automatisch beim nächsten Neustart von Windows gestartet. Ein entsprechendes Symbol wird in der Taskleiste (neben der Uhr) angezeigt.
  2. Doppelklicken Sie auf das Symbol, um MSN Messenger Service auszuführen.
  3. Wenn das Symbol in der Taskleiste nicht angezeigt wird, können Sie auch auf Start klicken, auf Programme zeigen und dann auf MSN Messenger Service klicken.

Informationen zur Deinstallation
  1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken Sie dann auf Systemsteuerung.
  2. Doppelklicken Sie auf Software.
  3. Wählen Sie MSN Messenger Service 3.6 aus.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen/Entfernen (unter Windows 2000 auf Ändern/Entfernen).

Drucken... | Schließen