Dieses Update beseitigt die Sicherheitslücke "Windows-Kennwortschutz auf Freigabenebene" in Windows 95. Wenn bei einem an ein Netzwerk angeschlossenen Computer die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert und zumindest ein kennwortgeschützter Ordner freigegeben ist, kann ein Benutzer im Netzwerk möglicherweise unautorisiert Zugriff auf den Ordner erlangen. Die Ursache für diese Sicherheitslücke liegt in dem Verfahren, mit dem bei Computern unter Windows 95 die Kennwortfunktion des Freigabeebenenzugriffs implementiert ist. Ein böswilliger Benutzer kann diese Sicherheitslücke ausnutzen und sich mithilfe eines speziellen Client-Dienstprogramms Zugriff auf eine Freigabe verschaffen, ohne deren Kennwort ganz zu kennen, und ist dann in der Lage, sämtliche Dateien innerhalb der Freigabe abzurufen, zu ändern oder zu löschen. Mit diesem Update können Sie den unautorisierten Zugriff auf Dateien verhindern, die über ein Netzwerk unter Freigabeebenensicherheit gemeinsam genutzt werden.
Anmerkung Von dem Problem sind jedoch nur Computer betroffen, bei denen die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert ist und zumindest für einen freigegebenen Ordner Kennwortschutz besteht.Windows 95 verfügt über integrierte Peer-to-Peer-Netzwerkfähigkeiten, mit deren Hilfe Dateien und Ordner in einem Netzwerk oder innerhalb einer Arbeitsgruppe gemeinsam genutzt werden können. Der Datei- und Druckerfreigabedienst muss aktiviert sein und die Eigenschaften des Ordners müssen entsprechend geändert werden, um eine Ordnerfreigabe zu erstellen und anderen Personen im Netzwerk den Zugriff auf diesen Ordner zu gestatten. Die Sicherheit auf Freigabenebene fordert von den Benutzern ein Kennwort an, bevor der Zugriff auf einen freigegebenen Ordner gestattet wird.
Weitere Informationen zu dieser Sicherheitslücke finden Sie im Artikel Q273991 in der Microsoft Knowledge Base (KB). (Diese Site ist in Englisch.)
Starten Sie Ihren Computer neu, um die Installation abzuschließen.