Windows NT 4.0 Service Pack 6a (SP6a) behandelt das in SP6 aufgetretene Problem mit Lotus Notes sowie anderen Winsock-basierten Anwendungen und enthält weitere Updates für Microsoft Windows NT® Workstation 4.0 und Windows NT Server 4.0 (auch Enterprise Edition). Service Pack 6a beinhaltet Updates zu bekannten Jahr-2000-Problemen bei Windows NT 4.0. Diese Jahr-2000-Updates können auch einzeln über das Internet heruntergeladen und auf Systemen unter Service Pack 4 installiert werden. Diese Option gibt Organisationen die notwendige Flexibilität, die für sie beste Lösung zur Behandlung von Jahr-2000-Problemen auszuwählen. SP6a ist kein erforderliches Update für Jahr-2000-Kompatibilität. Microsoft empfiehlt allen Kunden, die Dokumentation zu SP6a zu lesen und anschließend zu entscheiden, ob das Update zu installieren ist.
Anmerkung Die 128-Bit-Version von SP6a darf aus den USA an alle Kunden weltweit exportiert werden, mit Ausnahme von Bestimmungsländern, die von US-Embargomaßnahmen betroffen sind. Informationen zu Exportregelungen für Microsoft-Produkte finden Sie unter http://www.microsoft.com/exporting/. (Diese Site ist in Englisch.) In anderen Ländern können eigene gesetzliche Bestimmungen für den Import, Export oder die Nutzung von Verschlüsselungsprodukten existieren. Benutzer, die dieses Produkt downloaden, müssen sämtliche lokalen Bestimmungen einhalten, die für die Verbreitung oder Nutzung von Verschlüsselungsprodukten gelten.
Anmerkung Service Pack 6a ist sowohl für die Intel x86-Plattform als auch für die DEC Alpha-Plattform in Versionen für Standardverschlüsselung oder Hochleistungsverschlüsselung (128-Bit) verfügbar. Beide Versionen enthalten dieselben Updates und unterscheiden sich im nur in der Verschlüsselungsstärke. Wenn auf Ihrem Computer bereits 128-Bit-Komponenten installiert sind, sollten Sie die 128-Bit-Version des Updates downloaden.
SP6a enthält folgende Updates zu SP6:
Falls Sie SP6 oder SP6a zwischen dem 22. und 29. November 1999 installiert haben, überprüfen Sie bitte anhand dieser Schritte, welches Service Pack Sie verwenden. (Diese Site ist in Englisch.) Dies wird empfohlen, da ein Teil der SP6a-Seiten irrtümlich bereits im Internet bereitgestellt wurde, bevor die SP6a-Binärdateien veröffentlicht wurden. Wenn auf ihrem Computer schon SP6a installiert ist, müssen Sie keine weiteren Maßnahmen durchführen.
Achtung Wenn Sie Microsoft Outlook und Computer Associates Inoculan verwenden, sollten Sie vor der Installation von Service Pack 6a zur Vermeidung von Problemen bis hin zu Datenverlust sicherstellen, dass Sie die aktuellste Version der Inoculan-Treiber verwenden. Die neuesten Treiber erhalten Sie über die Computer Associates Support-Website. (Diese Site ist in Englisch.) Möglicherweise sind davon auch andere Anwendungen und Vorversionen der Service Packs betroffen. Weitergehende Informationen erhalten Sie im KB-Artikel Q244652. (Diese Site ist in Englisch.)
Ausführliche Installationsempfehlungen und zusätzliche Informationen zu SP6a erhalten Sie unter Windows NT 4.0 Service Pack 6a. (Diese Site ist in Englisch.)
Eine Dokumentation zu SP6a mit Installationsanweisungen und Erläuterungen zu bekannten Fehlern erhalten Sie in der Infodatei (Readme). (Diese Site ist in Englisch.)